Musikalische Reise nach Spanien

Aufheim. Das Jugendorchester WITA zieht es nach Süden: In den Pfingstferien sind die Jungmusiker aus Wullenstetten, Illerberg/Thal und Aufheim eine Woche bei einem Jugendmusikfestival in Spanien zu Gast.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Etwa 100 Musikgruppen werden bei dem europäischen Musikfestival in Katalonien dabei sein, schätzt Rani Rezek, Dirigent der WITA, dem Jugendorchester der Blaskapellen aus Wullenstetten, Illerberg/Thal und Aufheim. Das Festival im Norden Spaniens habe Tradition, ein Besuch dort sei gleich in mehrfacher Hinsicht eine tolle Sache, sagt er: Es gehe darum, sich musikalisch weiterzuentwickeln und die Gelegenheit zu nutzen, viele andere Orchester zu hören. Gleichzeitig sei es für die jungen Leute zwischen 12 und 22 Jahren eine Bereicherung, mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten aus ganz Europa zusammenzukommen.

Auf den Weg machen sich die 50 WITA-Musiker samt Dirigent, Jugendleitern und Betreuern am Freitag, 25. Mai. In den Folgetagen wird die WITA mehrere Konzerte geben, unter anderem ein Platzkonzert und ein Konzert im Theater von Malgrat del Mar. Als kulturelles Highlight besuchen die Jugendlichen an einem Tag das nahe Barcelona. Die Reise solle Spaß machen, habe aber durchaus "Sinn und Zweck", betont Dirigent Rani Rezek.

Um die Reisekosten für jede Familie möglichst gering zu halten, gibt es Zuschüsse aus den drei Vereinen. Zudem, lobt Rezek, strengen sich die jungen Leute selbst sehr an, um Geld in die Reisekasse zu spülen. So findet am Samstag ein Konzert der WITA im Sendener Bürgerhaus statt, bei dem die Musiker auf Spenden der Besucher hoffen. Nach dem Konzert beginnen die Proben für die Spanienreise. Rezek plant mit seinem Orchester die katalanische Hymne einzustudieren, "als musikalischen Gruß an unsere Gastgeber". Die Reise werde anstrengend, das Pensum anspruchsvoll, sagt Rezek, aber: "Es gibt nichts, was mehr Spaß macht als eine Konzerttour."

Quelle: Südwest Presse 26.04.2012